Hygiene-Maßnahmen zur DAGA 2023
Informationsstand bzw. letzte Änderung: 18.12.2022
Bitte beachten Sie: Die auf dieser Seite genannten Hinweise werden laufend aktualisiert. Wir bitten alle Teilnehmenden, sich insbesondere im Vorfeld der Anreise zu den aktuellen Regelungen informieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Grundlage für die DAGA 2023 bilden der Hygieneleitfaden der Hamburg Messe & Congress GmbH sowie die Corona-Verordnung von Hamburg und die bundesdeutschen Bestimmungen. Bitte entnehmen Sie die Hygienemaßnahmen während der Tagung diesen Dokumenten und beachten Sie die darin genannten Empfehlungen und Vorschriften.
Die folgenden Regelungen gelten vorbehaltlich der zum Tagungszeitpunkt aktuellen Bestimmungen. Darüber hinaus besteht kene Verpflichtung (bspw. ist kein 2G- oder 3G-Nachweis erforderlich.)
Wie verhalte ich mich bei Symptomen oder einem positiven Testergebnis?
Verhaltensregeln bei Verdacht auf eine Infektion (BZgA)
Wenn Sie Symptome aufweisen oder befürchten, erkrankt zu sein, bleiben Sie unbedingt zu Hause oder im Hotelzimmer und wählen Sie bitte die Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117.
Sollten Sie vor Ort während der Tagung Anzeichen einer Infektion äußern, begeben Sie sich bitte nach draußen und wenden Sie sich dort an das Personal am Eingangsbereich. Sie werden in den Sanitätsraum geleitet, wo Sie vom Sanitätspersonal medizinisch betreut werden und die Gesundheits-Hotline 116 117 kontaktieren können.
Bitte nutzen Sie auch die Corona-Warn-App und tragen Sie dort Ihr posivites Testergebnis ein.
Hygienemaßnahmen für Vortragende und -Diskussionsteilnehmende
Bitte halten Sie während Ihrer Präsentation und der Diskussionen einen Mindestabstand von 1,5 m zum Publikum und allen weiteren Personen ein. Präsentations-Laptop und Mikrofon werden regelmäßig desinfiziert.
Empfehlung: FFP2-Maske tragen
Wir empfehlen alle Teilnehmenden, möglichst durchgängig eine FFP2- oder medizinische Schutzmaske zu tragen, um die eigene und die Gesundheit aller Mit-Teilnehmenden bestmöglich zu gewährleisten.
Die Vortragenden sind während der Zeit Ihres Vortrags von dieser Empfehlung ausgeschlossen und werden gebeten, angemessenen Abstand zum Publikum während des Sprechens einzuhalten (mind. 1,5 m).
Weitere Hinweise
Daneben bitten wir Sie, die gängigen Hygieneregeln (wie z.Bsp. regelmäßiges Händewaschen, geeigneten Abstand zum Gesprächspartner) mit Bedacht einzuhalten.
Wir bitten außerdem um eine regelmäßige freiwillige Selbsttestung vor dem Tagungsbesuch. Im Fall einer Infektion (positiver Covid-Selbsttest) ist die Teilnahme an der Konferenz ausgeschlossen.